UPOV - Technischer Ausschuss (TC/51)
Einundfünfzigste Tagung
23. März bis 25. März 2015 (Genf, Schweiz)
Sitzungen nach Kategorie Technischer Ausschuß
Tagungsdokumente
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TC/51/1 REV. | Revidierter Entwurf einer Tagesordnung | ![]() ![]() |
TC/51/2 | Prüfungsrichtlinien | ![]() ![]() |
TC/51/3 | Fragen, die von den technischen Arbeitsgruppen aufgeworfen wurden | ![]() ![]() |
TC/51/4 | Liste der Gattungen und Arten, für die die Behörden über praktische Erfahrung bei der Prüfung der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit verfügen | ![]() ![]() |
TC/51/5 | TGP-Dokumente | ![]() ![]() |
TC/51/5 ANNEX | TC/51/5 Anlage II | ![]() ![]() ![]() ![]() |
TC/51/5 APPENDIX | TC/51/5 Anlage II, Anhang | ![]() ![]() ![]() ![]() |
TC/51/6 | UPOV-Informationsdatenbanken | ![]() ![]() |
TC/51/7 | Elektronische Systeme für die Einreichung von Anträgen | ![]() ![]() |
TC/51/8 | Austausch und Verwendung von Software und Ausrüstung | ![]() ![]() |
TC/51/9 | Datenbanken für Sortenbeschreibungen | ![]() ![]() |
TC/51/10 | Bericht über die Entwicklungen in der UPOV, u. a. die auf den letzten Tagungen des Verwaltungs- und Rechtsausschusses, des Beratenden Ausschusses und des Rates erörterten wichtigen Angelegenheiten | ![]() ![]() |
TC/51/11 REV | Molekulare Verfahren | ![]() ![]() |
TC/51/12 | Sortenbezeichnungen | ![]() ![]() |
TC/51/13 | Vorbereitende Arbeitstagungen | ![]() ![]() |
TC/51/14 REV | Überarbeitung von Dokument TGP/7: zur Prüfung eingereichtes Pflanzenmaterial | ![]() ![]() |
TC/51/15 | Überarbeitung von Dokument TGP/7: Geltungsbereich der Prüfungsrichtlinien | ![]() ![]() |
TC/51/16 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil I: DUS-Prüfungsanlage und Datenanalyse, Neuer Abschnitt: Minimierung der Variation infolge verschiedener Erfasser | ![]() ![]() |
TC/51/17 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, Abschnitt 9: das kombinierte Homogenitätskriterium über mehrere Jahre (COYU) | ![]() ![]() |
TC/51/18 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, Neuer Abschnitt 11: DUS-Prüfung an Mischproben | ![]() ![]() |
TC/51/19 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, Neuer Abschnitt: Datenverarbeitung für die Prüfung der Unterscheidbarkeit und die Erstellung von Sortenbeschreibungen | ![]() ![]() |
TC/51/20 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, Neuer Abschnitt: Anleitung für randomisierte Blindprüfungen | ![]() ![]() |
TC/51/21 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, Neuer Abschnitt 12: Prüfung von Merkmalen anhand der Bildanalyse | ![]() ![]() |
TC/51/22 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, Neuer Abschnitt: Statistische Verfahren für visuell erfaßte Merkmale | ![]() ![]() |
TC/51/23 | TGP/9: Prüfung der Unterscheidbarkeit | ![]() ![]() |
TC/51/24 | Überarbeitung von Dokument TGP/10: Neuer Abschnitt: Prüfung der Homogenität anhand von Abweichern aufgrund von mehr als einer Probe oder Unterproben | ![]() ![]() |
TC/51/25 | Überarbeitung von Dokument TGP/14: Abschnitt 2.4: Merkmale für die Form des Apex/der Spitze | ![]() ![]() |
TC/51/26 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Gurke (Dokument TG/61/7 Rev.) | ![]() ![]() |
TC/51/27 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien Für Gartenbohne (Dokument TG/12/9 Rev.) | ![]() ![]() |
TC/51/28 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Pasaniapilz (Dokument TG/282/1) | ![]() ![]() |
TC/51/29 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien Für Spinat (Dokument TG/55/7 Rev.2) | ![]() ![]() |
TC/51/30 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien Für Paprika (Dokument TG/76/8) | ![]() ![]() |
TC/51/31 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Buddleie, Schmetterlingsstrauch (Dokument TG/263/1) | ![]() ![]() |
TC/51/32 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Gladiole (Dokument TG/108/4) | ![]() ![]() |
TC/51/33 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien Für Mandarinen (Dokument TG/201/1) | ![]() ![]() |
TC/51/34 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Wiesensauerampfer (Dokument TG/268/1) | ![]() ![]() |
TC/51/35 | Berichtigung der Prüfungsrichtlinien für Möhre (Dokument TG/49/8) | ![]() ![]() |
TC/51/36 | Webbasierte TG-Vorlage | ![]() ![]() |
TC/51/37 | Etwaige Mittel und Wege zur Verbesserung der Effektivität des Technischen Ausschusses (TC), der Technischen Arbeitsgruppen (TWP) und der vorbereitenden Arbeitstagungen | ![]() ![]() |
TC/51/38 | Angelegenheiten, die Sortenbeschreibungen betreffen | ![]() ![]() |
TC/51/39 | Bericht | ![]() ![]() |
BMT/14/20 | Report | ![]() ![]() |
TWA/43/27 | Report | ![]() ![]() |
TWC/32/28 | Report | ![]() ![]() |
TWF/45/32 | Report | ![]() ![]() |
TWO/47/28 | Report | ![]() ![]() |
TWV/48/43 | Report | ![]() ![]() |
Prüfungsrichtlinien
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TG/ACCA(PROJ.5) | Feijoa (Acca sellowiana (Berg) Burret) | ![]() ![]() |
TG/ADZUK(PROJ.4) | Adzukibohne (Vigna angularis (Willd.) Ohwi & H. Ohashi) | ![]() ![]() |
TG/ALOE(PROJ.5) | Aloe (Aloe L.) | ![]() ![]() |
TG/CALSP (PROJ. 5) | Sommeraster (Callistephus chinensis (L.) Nees) | ![]() ![]() |
TG/CAMPA(PROJ.6) | Glockenblume (Campanula L.) | ![]() ![]() |
TG/CASSAV (PROJ.6) | Maniok (Manihot esculenta Crantz.) | ![]() ![]() |
TG/COIX (PROJ. 5) | Tränengras (Coix lacryma-jobi L. ma-yuen (Rom. Caill.) | ![]() ![]() |
TG/COSMO(PROJ.8) | Kosmee (Cosmos Cav.) | ![]() ![]() |
TG/CUCUR_MMO (PROJ. 4) | Cucurbita maxima X Cucurbita moschata | ![]() ![]() |
TG/LAGEN (PROJ.4) | Flaschenkürbis, Kalebasse (Lagenaria siceraria (Molina) Standl.) | ![]() ![]() |
TG/PECAN (PROJ.12) | Pekan (Carya illinoinensis (Wangenh.) K. Koch) | ![]() ![]() |
TG/UROCH (PROJ. 9) | Palisadengras | ![]() ![]() |
TG/25/9(PROJ.9) | Nelke (Dianthus L.) | ![]() ![]() |
TG/109/4(PROJ.4) | Edelpelargonie | ![]() ![]() |
TG/122/4(PROJ.4) | Mohrenhirse | ![]() ![]() |
TG/163/4(PROJ.7) | Apfel-Unterlagen (Malus Mill.) | ![]() ![]() |
TG/210/2 (PROJ.4) | Linse (Lens culinaris Medik.) | ![]() ![]() |
Präsentationen
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TC/51/PRESENTATION/1 | Reports on Developments in UPOV Concerning Biochemical and Molecular Techniques - UPOV Office | ![]() |
TC/51/PRESENTATION/2 | Marker-Assisted Selection of “Similar Variety” in DUS Testing - Republic of Korea | ![]() |
TC/51/PRESENTATION/3 | The Use of Reference Varieties in Varietal Distinctness: An Approach under Investigation in the United States of America for Potential Application in Plant Variety Protection - United States of America | ![]() |
TC/51/PRESENTATION/4 | A European Potato Database as Centralized Collection of Varieties of Common Knowledge - United Kingdom | ![]() |
TC/51/PRESENTATION/5 | Development of EST-SSR Markers of Lettuce and Application for Variety Identification - Republic of Korea | ![]() |
TC/51/PRESENTATION/6 | Ownership and Use of DUS Samples and of DNA and DNA Data During and After the DUS Tests - Netherlands | ![]() |
TC/51/PRESENTATION/7 | Existing Areas of Cooperation Between OECD, UPOV and ISTA - UPOV Office | ![]() |
AKTUALISIERUNG DER „LISTE DER GATTUNGEN UND ARTEN, FÜR DIE DIE BEHÖRDEN ÜBER PRAKTISCHE ERFAHRUNG
BEI DER PRÜFUNG DER UNTERSCHEIDBARKEIT, HOMOGENITÄT UND BESTÄNDIGKEIT VERFÜGEN“ (Dokument TC/51/4)
Einreichungsfrist für Informationen: 10. Januar 2015
- Einzelschritteinführung, um Informationen Ihrer Behörde in der GENIE Datenbank abzurufen, sowie von Dokument TC/50/4 aktualisierte Informationen
- Excel-Spreadsheet die bei den Behörden auszufüllen sind:
• ZUGÄNGE zu der Liste der Gattungen und Arten, für die die Behörden über praktische Erfahrung bei der Prüfung der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit verfügen
EN FR DE ES
EN FR DE ES
• STREICHUNGEN zu der Liste der Gattungen und Arten, für die die Behörden über praktische Erfahrung bei der Prüfung der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit verfügen
EN FR DE ES
EN FR DE ES
Einreichungsfrist für Informationen: 10. Januar 2015