UPOV - Technischer Ausschuss (TC/56)
Sechsundfünfzigste Tagung
26. Oktober bis 27. Oktober 2020 (Genf, Schweiz)
Sitzungen nach Kategorie 
 Technischer Ausschuß
Report on Developments in UPOV 
(Document C/54/INF/2 - CAJ/77/INF/2 - TC/56/INF/8)
with subtitles / avec sous-titres / con subtítulos / mit Untertiteln
Tagungsdokumente
| Code | Dokumenten-Titel | Dateien | 
|---|---|---|
| TC/56/1 REV. | Revidierter Entwurf einer Tagesordnung | |
| TC/56/2 | Prüfungsrichtlinien | |
| TC/56/3 | Fragen, die von den Technischen Arbeitsgruppen aufgeworfen wurden | |
| TC/56/4 REV. | Ausarbeitung von Anleitung und Informationsmaterial - Vom Rat im Jahre 2020 anzunehmende Angelegenheiten | |
| TC/56/5 | Datenverarbeitung zur Erstellung von Sortenbeschreibungen für gemessene quantitative Merkmale | |
| TC/56/6 | Das kombinierte Homogenitätskriterium über mehrere Jahre (COYU) | |
| TC/56/7 | Molekularverfahren | |
| TC/56/8 | UPOV-Informationsdatenbanken | |
| TC/56/9 | Vorbereitende Arbeitstagungen | |
| TC/56/10 REV. | Möglicher Zusammenschluss von BMT und TWC | |
| TC/56/11 | Zusammenarbeit bei Prüfungen | |
| TC/56/12 | Verbesserung der Beteiligung neuer Verbandsmitglieder an der Arbeit des TC und der TWP | |
| TC/56/13 | Überarbeitung von Dokument UPOV/INF/17 „Richtlinien für die DNS-Profilierung: Auswahl molekularer Marker und Aufbau von Datenbanken“ („BMT-Richtlinien") | |
| TC/56/14 | Etwaige künftige Überarbeitung von Anleitung und Informationsmaterial | |
| TC/56/15 | Empfehlungen betreffend die Wahl neuer Vorsitzender des Technischen Ausschußes | |
| TC/56/16 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Calibrachoa | |
| TC/56/17 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Chrysantheme | |
| TC/56/18 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Sanddorn | |
| TC/56/19 | Zu bereinigende Angelegenheiten betreffend Prüfungsrichtlinien, die dem Technischen Ausschuss zur Annahme vorgelegt wurden: Sareptasenf | |
| TC/56/20 | Zu bereinigende Angelegenheiten betreffend Prüfungsrichtlinien, die dem Technischen Ausschuss zur Annahme vorgelegt wurden: Mädchenauge | |
| TC/56/21 | Zu bereinigende Angelegenheiten betreffend Prüfungsrichtlinien, die dem Technischen Ausschuss zur Annahme vorgelegt wurden: Rotklee | |
| TC/56/22 | Ergebnisse der Prüfung von Dokumenten auf dem Schriftweg | |
| TC/56/INF/1 | Liste der im voraus für die Tagung angemeldeten Personen | |
| TC/56/INF/2 | UPOV PRISMA | |
| TC/56/INF/3 | UPOV-Informationsdatenbanken | |
| TC/56/INF/4 | Liste der Gattungen und Arten, für die die Behörden über praktische Erfahrung bei der Prüfung der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit verfügen | |
| TC/56/INF/5 | Datenbanken für Sortenbeschreibungen | |
| TC/56/INF/6 | Molekularverfahren | |
| TC/56/INF/7 | Sortenbezeichnungen | |
| TC/56/INF/8 | Bericht des Stellvertretenden Generalsekretärs über die Entwicklungen in der UPOV | |
| BMT/19/15 | Report | |
| TWA/49/7 | Report | |
| TWC/38/11 | Report | |
| TWF/51/10 | Report | |
| TWO/52/11 | Report | |
| TWV/54/9 | Report | |
| TC/56/23 | Bericht | 
Prüfungsrichtlinien
| Code | Dokumenten-Titel | Dateien | 
|---|---|---|
| TG/BRASS_JUN(PROJ.8) | Sareptasenf (Brassica juncea (L.) Czern.) | |
| TG/JATRO_CUR(PROJ.4) | Purgiernuss (Jatropha curcas L.) | |
| TG/PISTA(PROJ.5) | Pistazie (Pistacia vera L.) | |
| TG/RANUN(PROJ.4) | Ranunkel (Ranunculus asiaticus L.; Ranunculus cortusifolius Willd.) | |
| TG/16/9(PROJ.5) | Reis (Oryza sativa L.) | |
| TG/34/7(PROJ.3) | Lieschgras (Phleum nodosum L.; Phleum pratense L.) | |
| TG/58/7(PROJ.3) | Roggen (Secale cereale L.) | |
| TG/95/4(PROJ.4) | Lagerstroemia (Lagerstroemia L.) | |
| TG/133/5(PROJ.5) | Hortensie (Hydrangea L.) | |
| TG/143/5(PROJ.3) | Kichererbse (Cicer arietinum L.) | |
| TG/238/2(PROJ.4) | Tee (Camellia sinensis (L.) Kuntze) | 
Geprüft vom TC-EDC im März für die Annahme durch den Technischen Ausschuß
| Code | Dokumenten-Titel | Dateien | 
|---|---|---|
| E-20/030 | Circular E-20/030 – Adoption of Test Guidelines by the Technical Committee by correspondence | |
| TG/5/8(PROJ.5)_TC | Red Clover (Trifolium pratense L.) (Revision) | |
| TG/121/4(PROJ.3)_TC | Triticale (xTriticosecale Witt.) (Revision) | |
| TG/224/2(PROJ.4)_TC | Ginseng (Panax ginseng C.A. Mey) (Revision) | |
| TG/242/2(PROJ.3)_TC | Portulaca (Portulaca grandiflora Hook., Portulaca umbraticola Kunth, Portulaca oleracea L.) (Revision) | 
TGP-Dokumente
| Code | Dokumenten-Titel | Dateien | 
|---|---|---|
| TGP/5: SECTION 6/3 DRAFT 1 | UPOV-Bericht über die technische Prüfung und die UPOV Sortenbeschreibung (Überarbeitung) | |
| TGP/7/8 DRAFT 1 | Erstellung von Prüfungsrichtlinien (Überarbeitung) | |
| TGP/14/5 DRAFT 1 | Glossar der in den UPOV-Dokumenten verwendeten Begriffe (Überarbeitung) | |
| TGP/15/3 DRAFT 1 | Anleitung zur Verwendung biochemischer und molekularer Marker bei der Prüfung der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit (DUS) (Überarbeitung) | 
Informationsdokumente
| Code | Dokumenten-Titel | Dateien | 
|---|---|---|
| UPOV/INF/16/9 DRAFT 2 | Austauschbare Software | |
| UPOV/INF/17/2 DRAFT 4 | Richtlinien für die DNS-Profilierung: Auswahl molekularer Marker und Aufbau von Datenbanken („BMT-Richtlinien") | |
| UPOV/INF/22/7 DRAFT 1 | Von Verbandsmitgliedern verwendete Software und Ausrüstung | 
Referenzdokumente
| Code | Dokumenten-Titel | Dateien | 
|---|---|---|
| E-20/094 | Rundschreiben E-20/094 – Vom Rat angenommenes Verfahren für die UPOV-Tagungen im Oktober 2020 |