UPOV - Technischer Ausschuss (TC/53)
Dreiundfünfzigste Tagung
3. April bis 5. April 2017 (Genf, Schweiz)
Sitzungen nach Kategorie Technischer Ausschuß
Tagungsdokumente
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TC/53 WORKPLAN | Workplan for TC/53 session | ![]() |
TC/53/1 REV. | Revidierter Entwurf einer Tagesordnung | ![]() ![]() |
TC/53/2 REV. | Prüfungsrichtlinien | ![]() ![]() |
TC/53/3 | Fragen, die von den technischen Arbeitsgruppen aufgeworfen wurden | ![]() ![]() |
TC/53/4 | Liste der Gattungen und Arten, für die die Behörden über praktische Erfahrung bei der Prüfung der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit verfügen | ![]() ![]() |
TC/53/5 | TGP-Dokumente | ![]() ![]() |
TC/53/5 ANNEX | TC/53/5 Anlage | ![]() ![]() ![]() ![]() |
TC/53/6 | UPOV-Informationsdatenbanken | ![]() ![]() |
TC/53/7 | Elektronisches Antragsformular | ![]() ![]() |
TC/53/8 | Austausch und Verwendung von Software und Ausrüstung | ![]() ![]() |
TC/53/9 | Datenbanken für Sortenbeschreibungen | ![]() ![]() |
TC/53/10 | Bericht über die Entwicklungen in der UPOV, u. a. die auf den letzten Tagungen des Verwaltungs- und Rechtsausschusses, des Beratenden Ausschusses und des Rates erörterten wichtigen Angelegenheiten | ![]() ![]() |
TC/53/10 ADD. | Addendum to document TC/53/10 (English only) | ![]() ![]() |
TC/53/11 | Molekulare Verfahren | ![]() ![]() |
TC/53/12 | Sortenbezeichnungen | ![]() ![]() |
TC/53/13 | Vorbereitende Arbeitstagungen | ![]() ![]() |
TC/53/14 | Organisation der UPOV-Tagungen | ![]() ![]() |
TC/53/15 | Überarbeitung von Dokument TGP/7: Anleitung für Verfasser von Prüfungsrichtlinien | ![]() ![]() |
TC/53/16 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, Abschnitt 9: Das kombinierte Homogenitätskriterium über mehrere Jahre (COYU) | ![]() ![]() |
TC/53/17 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, neuer Abschnitt: DUS-Prüfung an Mischproben | ![]() ![]() |
TC/53/18 | Überarbeitung von Dokument TGP/8: Teil II: Ausgewählte Verfahren für die DUS-Prüfung, neuer Abschnitt: Datenverarbeitung für die Prüfung der Unterscheidbarkeit und die Erstellung von Sortenbeschreibungen | ![]() ![]() |
TC/53/19 | Überarbeitung von Dokument TGP/10: Neuer Abschnitt: Prüfung der Homogenität anhand von Abweichern aufgrund von mehr als einer Wachstumsperiode oder aufgrund von Unterproben | ![]() ![]() |
TC/53/20 | Zusammenarbeit bei der Prüfung | ![]() ![]() |
TC/53/21 | Anzahl von Wachstumsperioden | ![]() ![]() |
TC/53/22 | Angelegenheiten betreffend Sortenbeschreibungen | ![]() ![]() |
TC/53/23 | Entwicklung berechneter Schwellenwerte für die Ausschließung allgemein bekannter Sorten von der zweiten Wachstumsperiode bei Anwendung von COYD | ![]() ![]() |
TC/53/23 ADD. | Addendum to document TC/53/23 (English only) | ![]() ![]() |
TC/53/24 | Statistische Verfahren für visuell erfaßte Merkmale | ![]() ![]() |
TC/53/25 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Dianella (Dianella Lam. ex Juss.) | ![]() ![]() |
TC/53/26 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für lavandula (Lavandula L.) | ![]() ![]() |
TC/53/27 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Tomate | ![]() ![]() |
TC/53/28 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Tomatenunterlagen | ![]() ![]() |
TC/53/29 | Webbasierte Mustervorlage für Prüfungsrichtlinien | ![]() ![]() |
TC/53/30 REV. | Berichtigungen von Prüfungsrichtlinien | ![]() ![]() |
TC/53/31 | Bericht | ![]() ![]() |
Prüfungsrichtlinien
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TG/ABELI(PROJ.6) | Abelie(Abelia R. Br.) | ![]() ![]() |
TG/AGLAO(PROJ.9) | Aglaonema | ![]() ![]() |
TG/CASSAV(PROJ.8) | Maniok (Manihot esculenta Crantz.) | ![]() ![]() |
TG/PHACE(PROJ.6) | Phazelie (Phacelia tanacetifolia Benth.) | ![]() ![]() |
TG/UROCH(PROJ.11) | Palisadengras | ![]() ![]() |
TG/3/12(PROJ.6) | Weizen (Triticum aestivum L. emend. Fiori et Paol.) | ![]() ![]() |
TG/13/11(PROJ.5) | Salat (Lactuca sativa L.) | ![]() ![]() |
TG/27/7(PROJ.5) | Freesie (Freesia Eckl. ex Klatt) | ![]() ![]() |
TG/124/4(PROJ.4) | Kastanie | ![]() ![]() |
TG/125/7(PROJ.5) | Walnuss | ![]() ![]() |
TG/154/4(PROJ.6) | Blattzichorie (Cichorium intybus L. var. foliosum Hegi) | ![]() ![]() |
TG/173/4(PROJ.6) | Chicorée (Cichorium intybus L.) | ![]() ![]() |
TG/212/2(PROJ.5) | Petunie(Petunia Juss.) | ![]() ![]() |
TG/259/2(PROJ.4) | Champignon(Agaricus bisporus (Lange.) Sing.) | ![]() ![]() |
TG/264/2(PROJ.9) | Melonenbaum, Papaya | ![]() ![]() |
Präsentationen
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TC/53/PRESENTATION/1 | Use of disease and insect resistance characteristics in DUS examination – France | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/2 | Harmonization of resistance tests for DUS testing: “Harmores 2” – European Union | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/3 | Resistance-specific molecular markers in DUS testing – Netherlands | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/4 | US PVP use of disease reaction characteristics in soybean DUS examination - United States of America | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/5 | How we use molecular techniques in France – France | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/6 | Variety collections - Harmonized DNA databases – Netherlands | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/7 | The management of variety collections by Cyclic Planting of Established Varieties - United Kingdom | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/8 | Current agriculture is endangered by a decline in genetic distances between plant varieties: Fact or fiction? - Tomato as case study - Netherlands | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/9 | UPOV – How to increase participation of new members – Netherlands | ![]() |
TC/53/PRESENTATION/10 | “Intervención de Perú en la sesión del Comité Técnico de la UPOV” – Peru | ![]() |
Rundschreiben E-16/289
VORBEREITUNG VON DOKUMENT TC/53/4
„LISTE DER GATTUNGEN UND ARTEN, FÜR DIE DIE BEHÖRDEN ÜBER PRAKTISCHE ERFAHRUNG BEI DER PRÜFUNG DER UNTERSCHEIDBARKEIT, HOMOGENITÄT UND BESTÄNDIGKEIT VERFÜGEN“
Einreichungsfrist für Informationen: 30. Januar 2017
- Rundschreiben E-16/289: Vorbereitung von Dokument TC/53/4
- Einzelschritteinführunge um Informationen Ihrer Behörde in der GENIE Datenbank abzurufen, sowie von Dokument TC/52/4 aktualisierte Informationen
- Excel-Spreadsheet die bei den Behörden auszufüllen sind:
EN FR DE ES
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundschreiben E-16/290
VORBEREITUNG VON DOKUMENT TC/53/8
„AUSTAUSCH UND VERWENDUNG VON SOFTWARE UND AUSRÜSTUNG“
Einreichungsfrist für Informationen: 30. Januar 2017
- Rundschreiben E-16/290: Vorbereitung von Dokument TC/53/8
- Tabelle die bei den Behörden auszufüllen sind:
• Anlage I: um Informationen über die Verwendung der unter Buchstabe a) bis g) dargelegten Software bereitzustellen
• Annex II: um Vorschläge zur Aufnahme für nicht standardisierte Software und Ausrüstung, die zum Zwecke des Sortenschutzes verwendet sind, bereitzustellen