Technischer Ausschuss (TC/59)
Neunundfünfzigste Tagung
23. Oktober bis 24. Oktober 2023 (Genf, Schweiz)
Sitzungen nach Kategorie Technischer Ausschuß
Matters for Information and TWP Webinars (videos)
Tagungsdokumente
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TC/59/1 REV. | Revidierter Entwurf einer Tagesordnung | ![]() ![]() |
TC/59/2 | Prüfungsrichtlinien | ![]() ![]() |
TC/59/3 | Fragen, die von den Technischen Arbeitsgruppen aufgeworfen wurden | ![]() ![]() |
TC/59/4 | Liste der Gattungen und Arten, für die die Behörden über praktische Erfahrung bei der Prüfung der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit verfügen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
TC/59/5 | Verstärkte Mitwirkung neuer Verbandsmitglieder an der Arbeit des TC und Umstrukturierung der Arbeit der TWP | ![]() ![]() |
TC/59/6 | Vorbereitende Arbeitstagungen | ![]() ![]() |
TC/59/7 | Datenbanken für Sortenbeschreibungen | ![]() ![]() |
TC/59/8 | Berichte über den Fortschritt der Arbeiten der Technischen Arbeitsgruppen | ![]() ![]() |
TC/59/9 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Brokkoli | ![]() ![]() |
TC/59/10 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Rosenkohl | ![]() ![]() |
TC/59/11 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Kopfkohl | ![]() ![]() |
TC/59/12 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Möhre | ![]() ![]() |
TC/59/13 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Blumenkohl | ![]() ![]() |
TC/59/14 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Feldsalat | ![]() ![]() |
TC/59/15 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Gurke | ![]() ![]() |
TC/59/16 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Wurzelzichorie | ![]() ![]() |
TC/59/17 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Kohlrabi | ![]() ![]() |
TC/59/18 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Salat | ![]() ![]() |
TC/59/19 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Mais | ![]() ![]() |
TC/59/20 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Melone | ![]() ![]() |
TC/59/21 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Radieschen; Rettich | ![]() ![]() |
TC/59/22 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Spinat | ![]() ![]() |
TC/59/23 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Kohlrübe | ![]() ![]() |
TC/59/24 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Zucchini | ![]() ![]() |
TC/59/25 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Wassermelone | ![]() ![]() |
TC/59/26 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Oncidium | ![]() ![]() |
TC/59/27 | Teilüberarbeitung der Prüfungsrichtlinien für Tomatenunterlagen | ![]() ![]() |
SESSIONS/2023/1 | Bericht der Stellvertretenden Generalsekretärin über die Entwicklungen in der UPOV | ![]() ![]() |
SESSIONS/2023/1/PPT | Report by the Vice Secretary-General on developments in UPOV - PPT | ![]() |
SESSIONS/2023/2 | Ausarbeitung von Anleitung und dem Rat zur Annahme vorgeschlagene Dokumente | ![]() ![]() |
SESSIONS/2023/3 | UPOV-Informationsdatenbanken | ![]() ![]() |
SESSIONS/2023/4 | Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei der Prüfung | ![]() ![]() |
SESSIONS/2023/5 | Molekulare Verfahren | ![]() ![]() |
SESSIONS/2023/6 | Sitzungen zu elektronischen Anträgen (EAM) | ![]() ![]() |
TC/59/INF/1 | Liste der im voraus für die Tagung angemeldeten Personen | ![]() ![]() |
TWA/52/11 | Report | ![]() ![]() |
TWF/54/13 | Report | ![]() ![]() |
TWO/55/11 | Report | ![]() ![]() |
TWV/57/26 CORR. | Report | ![]() ![]() |
TC/59/28 | Bericht | ![]() ![]() |
Prüfungsrichtlinien
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TG/MORUS(PROJ.6) | Maulbeerbaum (Morus L.) | ![]() ![]() |
TG/OXYPE_CAE(PROJ.3) | Oxypetalum (Oxypetalum coeruleum (D. Don) Decne.) | ![]() ![]() |
TG/14/10(PROJ.8) | Apfel (Malus domestica (Suckow) Borkh.) | ![]() ![]() |
TG/35/8(PROJ.5) | Süßkirsche | ![]() ![]() |
TG/36/7(PROJ.5) | Raps (Brassica napus L. ssp. napus) | ![]() ![]() |
TG/43/8(PROJ.4) | Himbeere; Schwarze Himbeere | ![]() ![]() |
TG/44/12(PROJ.4) | Tomate (Solanum lycopersicum L.; Solanum lycopersicum L. x Solanum cheesmaniae (L. Ridley) Fosberg; Solanum lycopersicum L. x Solanum pimpinellifolium L.) | ![]() ![]() |
TG/50/10(PROJ.7) | Rebe (Vitis L.) | ![]() ![]() |
TG/76/9(PROJ.6) | Paprika (Capsicum annuum L.) | ![]() ![]() |
TG/90/7(PROJ.6) | Kohl | ![]() ![]() |
TG/105/5(PROJ.4) | Chinakohl (Brassica rapa L. subsp. pekinensis (Lour.) Hanelt; hybrids between Brassica rapa L. subsp. pekinensis (Lour.) Hanelt and Brassica rapa L. subsp. chinensis (L.) Hanelt; hybrids between Brassica rapa L. subsp. pekinensis (Lour.) Hanelt and Brassica rapa L. var. rapa; Brassica ×turicensis O. E. Schulz & Thell.) | ![]() ![]() |
TG/134/4(PROJ.2) | Saflor (Carthamus tinctorius L.) | ![]() ![]() |
TG/148/3(PROJ.4) | Weigela (Weigelie Thunb.) | ![]() ![]() |
TG/181/4(PROJ.4) | Amaryllis (Hippeastrum Herb.) | ![]() ![]() |
TG/194/2(PROJ.4) | Lavendel (Lavandula L.) | ![]() ![]() |
TG/230/2(PROJ.4) | Sauerkirsche (Prunus cerasus L.; Prunus ×gondouinii (Poit. & Turpin) Rehder) | ![]() ![]() |
Geprüft vom TC-EDC im März für die Annahme durch den Technischen Ausschuß
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
TG/22/11(PROJ.6) | Erdbeere (Fragaria L.) | ![]() ![]() |
TG/81/7(PROJ.6) | Sonnenblume (Helianthus annuus L.) | ![]() ![]() |
TG/94/7(PROJ.4) | Besenheide (Calluna vulgaris (L.) Hull) | ![]() ![]() |
TG/168/4(PROJ.5) | Statice (Limonium Mill.; Goniolimon Boiss.; Psylliostachys (Jaub. & Spach) Nevski) | ![]() ![]() |
Informationsdokumente
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
UPOV/INF-EXN/17 DRAFT 1 | Liste der UPOV/INF-EXN-Dokumente und Datum der jüngsten Ausgabe (Überarbeitung) | ![]() ![]() |
UPOV/INF/16/12 DRAFT 1 | Austauschbare Software (Überarbeitung) | ![]() ![]() |
UPOV/INF/22/10 DRAFT 1 | Von Verbandsmitgliedern verwendete Software und Ausrüstung (Überarbeitung) | ![]() ![]() |
UPOV/INF/23/2 DRAFT 1 | UPOV-Code-System (Überarbeitung) | ![]() ![]() |
Präsentationen
Code | Dokumenten-Titel | Dateien |
---|---|---|
SESSIONS/2023/5/PPT/AR | Erörterung von Molekularen Verfahren bei der DUS-Prüfung - Argentinien | ![]() |
SESSIONS/2023/5/PPT/GB | Erörterung von Molekularen Verfahren bei der DUS-Prüfung - Vereinigtes Königreich | ![]() |
SESSIONS/2023/5/PPT/JP | Erörterung von Molekularen Verfahren bei der DUS-Prüfung - Japan | ![]() |